Zum Inhalt springen

Wie ein wilder Stier (1980)

Wie ein wilder Stier (Poster)

Filminhalt

Ende der 40er Jahre schlägt sich der New Yorker Berufsboxer Jake LaMotta, wegen seiner ungezügelten Energie von Freund wie Feind „Raging Bull“ genannt, zum Schwergewichtschampion und Liebling des nach einem weißen Helden gierenden Publikums hoch. Unschöne Machenschaften seines mafiösen Bekanntenkreises und die eigene charakterliche Labilität sorgen dafür, daß der Höhenflug nicht allzu lange andauert, und so schlägt Jake nach seinem letzten Auftritt im Boxring eine Karriere als mäßig erfolgreicher Nachtclub-Komiker ein. Für das Budget von 15 Mio. Dollar inszenierte Martin Scorsese 1980 nach einem Drehbuch seines Hofschreibers Paul Schrader diese bis ins Detail milieugetreue Sportler-Biografie, deren beinharte Kampfszenen neue Maßstäbe setzten. Robert De Niro liefert in der Hauptrolle die vielleicht beste Leistung seiner Laufbahn und fraß sich, um den Boxer auch am Ende seiner Karriere glaubwürdig darzustellen, über vierzig Pfund Übergewicht an. Der späte LaMotta rezitiert Teile des Monologs von Marlon Brando in „On the Waterfront“, und der Regisseur gönnt sich sein obligatorisches Cameo als Bühnenarbeiter im „Barbizon“. Zwei Oscars (De Niro, bester Schnitt).

  • Wie ein wilder Stier (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.