Zum Inhalt springen

Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung (2014)

Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung (Poster)

Filminhalt

Am Beispiel des Kölner Helios-Geländes zeigt Anna Ditges in ihrer Langzeit-Dokumentation, wie Stadtplanung und ihre Umsetzung funktioniert. Dabei ließ sie der Stadtverwaltung, dem Investor und den Bürgern gleichermaßen Raum, ihre Wünsche, Pläne und Prognosen zu äußern. So bringt sie die wenig überraschende – nichtdestotrotz schockierende – Wahrheit, dass der Bürger in diesem Entscheidungsprozess meist außen vor bleibt, ungeschönt ans Licht. Dennoch bricht „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“ eine Lanze für mehr privates Engagement. (v.f.)

  • Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung (Filmbild 2)
  • Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung (Filmbild 3)
  • Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung (Filmbild 4)
  • Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.