Zum Inhalt springen

Waldheims Walzer (2018)

Waldheims Walzer (Poster)
  • Originaltitel Waldheims Walzer
  • Regie Ruth Beckermann
  • Entstehungsjahr 2018
  • Land Österreich
  • Filmlänge 93 min
  • Filmstart 4.10.2018
  • FSK 6
  • Genres Dokumentation

Regisseurin Ruth Beckermann analysiert ihren Protest gegen einen österreichischen Politiker mit NS-Vergangenheit.

Filminhalt

Ruth Beckermann dokumentiert, wie während des Wahlkampfs des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten im Jahr 1986 die Lücken in seiner Kriegsbiografie vom Jüdischen Weltkongress in New York aufgedeckt wurden. Dies hatte in Österreich zu nationalem Schulterschluss, antisemitischen Ausschreitungen und schließlich zu seiner Wahl geführt. Mittels internationalem Archivmaterial sowie Beckermanns selbst gedrehten Videoaufnahmen analysiert der Film den Zusammenbruch der österreichischen Lebenslüge, erstes Opfer der Nazis gewesen zu sein. Und er zeigt die Mechanismen der Mobilisierung hetzerischer Gefühle – damals wie heute. (Quelle: Verleih)

  • Waldheims Walzer (Filmbild 2)
  • Waldheims Walzer (Filmbild 3)
  • Waldheims Walzer (Filmbild 4)
  • Waldheims Walzer (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.