Zum Inhalt springen

Vermeer – Reise ins Licht (2023)

Vermeer - Reise ins Licht (2023) (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Der bloße Anblick eines Gemäldes des Barock-Malers Johannes Vermeer, versetzte Gregor Weber als kleinen Jungen ins Staunen. Es sollte ein Moment sein, der sein ganzes Leben bestimmen sollte. Heutzutage ist Gregor Weber einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und Vermeer-Experten der Welt. Der niederländische Maler Vermeer schuf im 17. Jahrhundert eine riesige Welt in einer schmalen Raumecke. Sein Können wirft noch heute ungeklärte Fragen auf. Seine Meisterschaft in Perspektiven, Kompositionen und farbigen Schatten scheint immer noch ein ungelöstes Rätsel. Das konturlose Zeichnen, eine Magie, für die Vermeer mehr als nur bekannt ist. „Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder „Straße in Delft“ sind nur einige seiner Gemälde, die diese Magie unter Beweis stellen.  Gregor Weber steht nun kurz vor seiner Pensionierung vor seiner größten Aufgabe. Er soll die wohl größte Vermeer-Ausstellung in dem Rijksmuseum in Amsterdam organisieren. Das einzige Problem? Vermeers Gemälde sind überall auf der Welt verteilt. Und dann wird ganz kurz vor der Eröffnung auch noch behauptet, dass eines der Bilder von Vermeer, gar nicht von ihm stamme …

 

 

Vorstellungen

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.