Zum Inhalt springen

Verliebt, verlobt, verloren (2015)

Verliebt, verlobt, verloren (Poster)

Filminhalt

Während des Koreakrieges wurden viele junge nordkoreanische Studenten in sozialistische Staaten entsandt, wo sie für den Wiederaufbau ihres Landes ausgebildet werden sollten. Die damalige DDR nahm besonders viele von ihnen auf, um ihre Solidarität zu demonstrieren. Bald fühlten sich die jungen Koreaner in ihrem dann unfreiwilligen Exil so wohl, dass sie sich problemlos an die im Gegensatz zu ihrer Heimat äußerst freizügige Lebensart anpassten. Sie gingen aus, tanzten, schlossen Freundschaften und verliebten sich. Als 1962 rigoros ihre Rückkehr in die Heimat durchgesetzt wurde, endete das für viele junge Menschen auf beiden Seiten mit gebrochenen Herzen und auseinandergerissenen Familien. Sung-Hyung Cho spürt den Betroffenen von einst nach und erzählt ihre ganz persönlichen Geschichten. (v.f.)

  • Verliebt, verlobt, verloren (Filmbild 2)
  • Verliebt, verlobt, verloren (Filmbild 3)
  • Verliebt, verlobt, verloren (Filmbild 4)
  • Verliebt, verlobt, verloren (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.