Zum Inhalt springen

Unruh (2022)

Unruh (2022) (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Für die New York Times ist „Unruh“ von Regisseur Cyril Schäublin der „beste Film der diesjährigen Berlinale“. „Unruh“ führt zurück ins Jahr 1877 und reflektiert gleichzeitig die Arbeitsbedingungen im Hier und Jetzt: gestundete Zeit, Druck auf die Beschäftigten, Lohnungleichheit – der Kampf von Josephine (Clara Gostynski), die in einer Schweizer Manufaktur für Uhren arbeitet, spiegelt aktuelle Produktionsbedingungen wider und stellt Alternativen in den Raum. Josephine fordert  eine neue Freiheit der Arbeit und schließt sich einer anarchistischen Gewerkschaft an. „Der Film legt nahe, dass eine andere Ordnung möglich sein könnte.“ (The Economist)

  • Unruh (2022) (Filmbild 2)
  • Unruh (2022) (Filmbild 3)
  • Unruh (2022) (Filmbild 4)
  • Unruh (2022) (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.