Zum Inhalt springen

Töchter ohne Väter (2016)

Töchter ohne Väter (Poster)
  • Originaltitel Töchter ohne Väter
  • Regie Andreas Fischer
  • Entstehungsjahr 2016
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 90 min
  • Filmstart 21.4.2016
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Während und nach dem 2. Weltkrieg wuchs rund ein Drittel aller Kinder ohne Vater auf. Die Folgen einer solchen Kindheit wurden lange Zeit nicht wahrgenommen, oder sie waren tabu. Was haben Bombenkrieg, Flucht, Vertreibung und vor allem die Vaterlosigkeit bei den Kindern bewirkt? Sie sind heute im Rentenalter – und viele davon setzen sich jetzt erstmals mit ihrem Aufwachsen ohne Vater auseinander. Nach „Söhne ohne Väter“ (2007) beleuchtet der neue Dokumentarfilm von Andreas Fischer, „Töchter ohne Väter“ die Lebenswege dieser Frauen und erzeugt damit ein intensives Porträt einer ganzen Generation.

  • Töchter ohne Väter (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.