Zum Inhalt springen

Three Thousand Years of Longing (2022)

Three Thousand Years of Longing

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Three Thousand Years of Longing: Alithea Binnie (Tilda Swinton) ist Narratologin, sie studiert all die verschiedenen Geschichten, die jemals im Lauf der Zeit auf der Erde erzählt wurden. Ihren akademischen Zugang kann die Einzelgängerin mal getrost vergessen, als sie auf einem Bazar in Istanbul eine antike Flasche kauft – und in ihrem Hotelzimmer aus dieser beim Säubern ein Dschinn (Idris Elba) entweicht. Alithea hat nun drei Wünsche frei – erstmal aber erzählt der Dschinn, der die Frauen zu sehr liebt, Geschichten aus seinem mehrere tausend Jahre umspannenden Dasein … George Miller, bekannt für seine dystopische Actionreihe um „Mad Max“, hat einen bunt-verführerischen Film Three Thousand Years of Longing über die Liebe und die Kunst des Geschichtenerzählens gedreht. Sein Kammerspiel mit Elementen von „Tausendundeine Nacht“ sollte in seiner Bildpracht auf jeden Fall auf der großen Kinoleinwand gesehen werden. vs

  • Three Thousand Years of Longing (Filmbild 2)
  • Three Thousand Years of Longing (Filmbild 3)
  • Three Thousand Years of Longing (Filmbild 4)
  • Three Thousand Years of Longing (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.