Zum Inhalt springen

The Future (2011)

The Future (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Sophie (Miranda July) und Jason (Hamish Linklater) stellen sich die Sinnfrage jeder Beziehung, in der Vertrautheit sexuelle Aufregung und Abwechslung ersetzt hat und das gemeinsame Googeln überhand nimmt. War’s das? Muss da nicht noch was kommen? Beide kündigen ihre Jobs, wollen kreativ und umweltbewusst sein. Doch Sophie fängt eine Affäre mit einem älteren Mann an … Performancekünstlerin July, 38, erzählt das poetisch und verschroben, aber auch gekünstelt: krabbelnde T-Shirts, sprechende Himmelskörper und Katzen und ein Jason, der die Zeit anhält, fügen sich nicht zu einem stimmigen Ganzen zusammen. Doch hinter den gewollt kunstvollen Elementen verbirgt sich eine sehr wahre Geschichte über orientierungslose Mittdreißiger, die sich ein Kind wünschen und Veränderung, die den nicht realisierten Möglichkeiten nachhängen, von YouTube-Ruhm, Selbstverwirklichung und Kreativität träumen, ein Mehr statt ein Genug wollen. Und „The Future“ handelt vom Zögern und Zweifeln und von der Zärtlichkeit des Scheiterns. Das ist manchmal nervig. Wie das Scheitern selbst. (vs)

  • The Future (Filmbild 2)
  • The Future (Filmbild 3)
  • The Future (Filmbild 4)
  • The Future (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.