Zum Inhalt springen

Suite Française – Melodie der Liebe (2014)

Suite Française - Melodie der Liebe (Poster)

Bewertung

„Kann man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Irène Némirovskys „Suite Française” sorgte bei seiner Veröffentlichung für einiges Aufsehen. Zum einen, weil das Romanmanuskript erst 60 Jahre nach Némirovskys Ermordung in Auschwitz entdeckt wurde. Zum anderen, weil das Buch sehr differenziert die verschiedenen Formen des Antisemitismus, des Widerstands, aber auch der Kollaboration mit den Nazis im besetzten Frankreich schilderte. Diese Vielschichtigkeit findet sich in den mit Saul Dibbs und Lambert Wilson besetzten Nebenfiguren. Das eigentliche Liebesdrama um die französische Soldatengattin Lucille (Michelle Williams), die ihr Herz an einen kunstliebenden deutschen Offizier und Gentleman (Matthias Schoenaerts) verliert, ist pathetisch in Szene gesetzt wie einer Telenovela! Scheue Blicke, heimliche Küsse, schmachtende Musik – alles viel zu dick aufgetragen, viel zu aufgesetzt und effektheischend. Und angesichts des bitterernsten historischen Hintergrunds einfach nur unpassend. (ascho)

  • Suite Française - Melodie der Liebe (Filmbild 2)
  • Suite Française - Melodie der Liebe (Filmbild 3)
  • Suite Française - Melodie der Liebe (Filmbild 4)
  • Suite Française - Melodie der Liebe (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.