Zum Inhalt springen

Step Across the Border (1989)

Step Across the Border (Poster)
  • Originaltitel Step Across the Border
  • Entstehungsjahr 1989
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 87 min
  • Filmstart 6.3.2025
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Musizieren als spontaner und unaufhörlicher Stoffwechsel mit der Welt: Der britische Musiker Fred Frith macht das einfach so, ohne irgendwelche Künstler-Allüren, als wär’s nicht nur die leichteste, sondern auch die selbstverständlichste Sache der Welt. Nicolas Humbert und Werner Penzel haben sich Frith zwei Jahre an die Fersen geheftet, haben sich anstecken lassen. In ihrer Zelluloid-Improvisation antworten sie auf seine Musik mit Montagesequenzen, in denen sie sich dieselbe Freiheit nehmen, die Welt zum Tanzen zu bringen. In STEP ACROSS THE BORDER treffen sich zwei verwandte künstlerische Ausdrucksformen: improvisierte Musik und Cinema Direct. In beiden Fällen geht es um den Moment, um das intuitive Begreifen von dem, was in einem Raum vor sich geht. Musik und Film entstehen aus der verschärften Wahrnehmung für das Augenblickliche, nicht aus der Umsetzung eines gedanklichen Plans. Bei der Improvisation offenbart sich der Plan erst ganz am Ende, man findet ihn. Ein Musikfilm.

  • Step Across the Border (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.