Zum Inhalt springen

Southpaw (2015)

Southpaw (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Starke Darsteller, einige packende Kampfszenen und eine vorhersehbare Story – so lässt sich das Sportlerdrama „Southpaw“ (bezeichnet die Grundhaltung eines linkshändigen Boxers) zusammenfassen, mit dem Jake Gyllenhaal erneut seine Wandlungsfähigkeit demonstriert. War der US-Schauspieler vor kurzem noch als abstoßend-faszinierender Soziopath in der Thrillersatire „Nightcrawler“ zu sehen, spielt er hier einen gefeierten Kämpfer im Halbschwergewicht, dessen Leben vollkommen aus den Fugen gerät, als seine Ehefrau bei einer Prügelei zwischen ihm und einem Kontrahenten umkommt. Durch seinen Absturz verliert Billy nicht nur sein Vermögen, sondern setzt noch dazu das Sorgerecht für seine Tochter aufs Spiel. Erst der desillusionierte Inhaber (Forest Whitaker) einer Boxschule für Jugendliche hilft dem einstigen Weltmeister wieder auf die Beine. Obwohl die Erlösungsgeschichte durchaus Sogwirkung entfaltet, reißt das nur durchschnittliche Drehbuch einen an entscheidenden Stellen immer wieder aus der Handlung heraus, manche Wendung entpuppt sich allzu offensichtlich als reine Erzählkonvention – genau wie Sams Rückeroberung der Boxkrone in einer gloriosen Ringschlacht am Ende. (cd)

  • Southpaw (Filmbild 2)
  • Southpaw (Filmbild 3)
  • Southpaw (Filmbild 4)
  • Southpaw (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.