Zum Inhalt springen

So haben wir gelacht (1998)

  • Originaltitel Cosi ridevano
  • Entstehungsjahr 1998
  • Land Italien
  • Filmlänge 124 min
  • Filmstart 22.7.1999
  • FSK 12
  • Genres 

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Nicht alle Sizilianer können der Cosa Nostra angehören. Es gibt auch diejenigen, die ganz unten auf der gesellschaftlichen Leiter stehen. Einer von ihnen ist Giovanni, der 1958 mit dem Zug nach Turin kommt, um mit seinem jüngeren Bruder Pietro zusammenzuleben, den er schon allein deswegen bewundert, weil er schreiben und lesen kann. Doch die Gegensätzlichkeit der beiden führt immer wieder zu Konflikten, ihre Verstrickung aus gegenseitiger Dankbarkeit läßt am Ende die Frage offen, wer von ihnen beiden etwas gewonnen oder verloren hat. In düsteren Farben schildert Gianni Amelio die Armut und das Leben der Unterschicht im industriellen Norden Italiens. Über jeder Szene hängt eine Tristesse, die sich in rauchgeschwängerten, finsteren Bildern ausdrückt. Ein Epos für Leute, die ihre tägliche Depression vermissen – nach dem Motto: So wenig haben wir noch nie gelacht. (bl)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.