Zum Inhalt springen

Seneca (2022)

Seneca (2022) (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Regisseur Robert Schwentke („Flight Plan“, „Der Hauptmann“) über John Malkovich: „Ich schaue nach Überhöhung. Ich mag Schauspieler, die komödiantisch spielen können. Ich habe das Drehbuch, ohne dass er es wusste, für John Malkovich geschrieben. Ich habe ihn angesprochen und er hat mir nach drei Tagen geschrieben, dass er es toll findet und dass er sehr gerne mit dabei wäre.“ Malkovich spielt in Schwentkes neuem Film „Seneca“ (ab 23. 3. im Kino) den Philosophen Seneca, der der Mastermind des römischen Kaisers Nero ge­wesen ist, bis er sich auf Befehl Neros selbst umbrachte. Schwentke über die Bedeutung der Geschichte heute: „Dabei ist der Film auch eine Satire, nicht nur auf Seneca, sondern auf die Eliten der Demokratie und ihre Unfähigkeit, mit starken Männern, Tyrannen und Despoten umzugehen. Nicht unähnlich unserer eigenen Zeit.“ jw

  • Seneca (2022) (Filmbild 2)
  • Seneca (2022) (Filmbild 3)
  • Seneca (2022) (Filmbild 4)
  • Seneca (2022) (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.