Zum Inhalt springen

Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (2023)

Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

„Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini zählt zu den wenigen Opern, die seit ihrer Uraufführung (1816) ohne Unterbrechung im Repertoire geblieben sind. Und das hat gute Gründe: Die Handlung um den verliebten Grafen, der mit Figaros Hilfe die schöne Rosina gewinnen will, wird nie langweilig. Die Musik ist mitreißend („Figaro! Figaro!“) und gefühlvoll („Und voce poco fa“). Die Produktion des Royal Opera House versammelt zudem Spitzenkräfte der internationalen Opernszene: Andrzej Filończyk (Figaro), Lawrence Brownlee (Almaviva), Aigul Akhmetshina (Rosina) und Bryn Terfel (Don Basilio). Dirigent Rafael Payare hat mit Rossinis Oper sein Debüt am Pult des Royal Opera House.

  • Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (2023) (Filmbild 4)
  • Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (2023) (Filmbild 2)
  • Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (2023) (Filmbild 5)
  • Royal Opera House 2022/23: Der Barbier von Sevilla (2023) (Filmbild 3)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.