Zum Inhalt springen

Reisekino: Bhutan (2013)

Reisekino: Bhutan (Poster)
  • Originaltitel Reisekino: Bhutan
  • Regie Klaus Wanger
  • Entstehungsjahr 2013
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 90 min
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Das buddhistische Königreich, Land des Donnerdrachens, der Dämonen und Wiedergeburten, liegt verborgen am „südlichen Ende“ Tibets. Eine der schönsten Trekkingrouten des Himalayas führt aus dem Tal von Paro unter die mächtigen Gletscher des Siebentausenders Chomolhari, der „Herrin der Götterberge“. Bunte Gebetsfahnen markieren die Passübergänge mit grandiosen Ausblicken. In der mächtigen Klosterburg Punakha, dem Sommersitz des Oberhauptes der Drukpa-Mönche, findet das farbenprächtige Maskenfest mit rituellen Tänzen und einer spektakulären Prozession statt. In steiler Felswand thront das Kloster Taksang, bekannt als „Tigernest“ – Bhutans bedeutendster Pilgerort. Seltene, tibetische Schwarzhalskraniche und abgehärtete Nomaden überwintern mit ihren Yak-Herden im lieblichen Tal von Gangtey. Bogenschützen zeigen Treffsicherheit beim Nationalsport. In der Hauptstadt Thimphu residiert der junge König in der Festung der glücksverheißenden Religion. Das „Bruttonationalglück“ seiner Untertanen ist ihm ein wichtiges Anliegen und in der Verfassung verankert.

  • Reisekino: Bhutan (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.