Zum Inhalt springen

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer (2008)

Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Hayao Miyazaki („Chihiros Reise ins Zauberland“) ist der populärste und weltbeste Animeregisseur und denkt sich immer wieder neue Wunderwelten aus – obwohl er jedes Mal die gleiche Geschichte erzählt. Wieder geht es um ein kleines Mädchen, das auf große Abenteuerreise geht und über sich hinauswächst. Der Clou: Das Fantasiereich ist diesmal die Welt der Menschen. Miyazaki schafft dies mit einem einfachen, aber genialen Perspektivwechsel: Das Goldfischmädchen Ponyo träumt davon, ein Mensch zu werden und wagt sich ans Land. Trotz terrestrischem Schauplatz ist dies nicht der „normalste“ Film Miyazakis. Im Gegenteil, es wimmelt von wunderbar dadaistischen Fabelwesen, monströsen Unterwassertieren und floureszierenden Krabbelviechern, die als Metapher für die unbändige Vielfalt der Flora und Fauna stehen, die Miyazaki in all seinen Filmen feiert. Wo „Das wandelnde Schloss“ (2004) ernst und erwachsen war, stützt sich „Ponyo“ wieder auf die Kraft der kindlichen Fantasie. (ds)

  • Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Filmbild 2)
  • Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Filmbild 3)
  • Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Filmbild 4)
  • Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (Filmbild 5)

Vorstellungen

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.