Zum Inhalt springen

Over Your Cities Grass Will Grow (2010)

Over Your Cities Grass Will Grow (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Lange schweift die Kamera durch Gänge, Tunnel, Hallen, später über Fassaden. Die Kamera ist nah, zu nah, wir erkennen nur einen Ausschnitt, eine Textur. Erst als nach einer Viertelstunde die leicht penetrante Musik von György Ligetis abbricht, sehen wir ein ganzes Bild. Der deutsche Künstler Anselm Kiefer gestaltet eine Industrieruine um: Eine Seidenfabrik im südfranzösischen Barjac wird zum Gesamtkunstwerk aus Beton und Erde, aus Staub und Asche. Die britische Regisseurin Sophie Fiennes dokumentiert diesen Prozess, zunächst, indem sie die entstehende Kunst zeigt, dann, indem sie den handwerklich anmutenden Prozess der Kunstproduktion begleitet, schließlich mit einem Interview, das der Journalist Klaus Dermutz mit Kiefer führt. Fiennes’ Vorgehen ist spröde und klug, findet aber keine eigene Haltung zum Künstler. „Over your Cities Grass will grow“ bildet nur ab. Platz für die durchaus berechtigte Kritik am dunklen Raunen dieser Kunst bleibt da nicht. (fis)

  • Over Your Cities Grass Will Grow (Filmbild 2)
  • Over Your Cities Grass Will Grow (Filmbild 3)
  • Over Your Cities Grass Will Grow (Filmbild 4)
  • Over Your Cities Grass Will Grow (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.