Zum Inhalt springen

Opéra national de Paris 2022/23: Salome (live) (2022)

Opéra national de Paris 2022/23: Salome (live) (Poster)

Filminhalt

Die Stieftochter von König Herodes, Salome, Prinzessin von Judäa, findet das Palastleben trostlos. Ihre Neugier wird geweckt, als sie die Stimme von Jochanaan hört, einem Propheten, der von Herodes gefangen gehalten wird, der Angst vor ihm hat. Besessen von diesem rätselhaften und tugendhaften Mann, ist Salome bereit, alles zu tun, um ihn zu besitzen, tot oder lebendig. Ausgehend von Oscar Wildes gleichnamigem Skandalstück schuf Richard Strauss 1905 das Werk, das seinen Rang als Wagner-Nachfolger in der deutschen Operngeschichte sichern sollte. „Tanz für mich, Salome“. Von Herodes‘ schlüpfriger Aufforderung an die junge Frau stammt eine der emblematischsten Orchesterpassagen der Oper ab: der Tanz der sieben Schleier. Ein hypnotisches Zwischenspiel an sich, das ausreicht, um das verhängnisvoll wachsende Verlangen einzufangen, das dieses Werk durchdringt, dessen Orchestrierung ebenso reichhaltig wie modern ist. Eine schillernde Stunde und vierzig Minuten. Live aus der Opéra de la Bastille Beginn 19:15 Uhr ohne Pause Auf Deutsch mit englischen Untertiteln

  • Opéra national de Paris 2022/23: Salome (live) (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.