Zum Inhalt springen

Opéra national de Paris 2021/22: Aschenputtel (live) (2022)

Opéra national de Paris 2021/22: Cinderella (live) (Poster)

Filminhalt

Mit der Vertonung von Charles Perraults Märchen (entsprechend des deutschen „Aschenputtel“ aus der Märchensammlung der Brüder Grimm) verzauberte Jules Massenet das Publikum seiner Zeit. Die verschmitzte Lucette und die Frauen um sie herum verleihen dem Werk einen Ton, dessen unzählige Nuancen die Worte von Claude Debussy bestätigen, der Massenet als „den Musikhistoriker der weiblichen Seele“ sah. Indem er die Fee mit einem unwirklichen Koloratur-Timbre ausstattet und die Rolle des Prinzen von einer Sopranistin gesungen wird, bietet uns der Komponist ein Gesangsfestival, getragen von einer abwechslungsreichen Orchestrierung, die sich zwischen mozartischer Finesse, barocken Zitaten und großen romantischen Obertönen ansiedelt. Jules Massenets „Cendrillon“ wird in einer Produktion von Mariame Clément in das Repertoire der Pariser Oper aufgenommen. Getreu der märchenhaften Welt von Charles Perraults Originalerzählung stellt der Regisseur Verbindungen zum Zauber der Wende zum 20. Jahrhundert her, der Epoche, in der die Partitur komponiert wurde. Oper in 4 Akten Live aus der Opéra Bastille Beginn 19:15 Uhr mit einer Pause Französisch mit deutschen Untertiteln

  • Opéra national de Paris 2021/22: Aschenputtel (live) (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.