Zum Inhalt springen

Opéra national de Paris 2018/19: Les Huguenots (Meyerbeer) (2018)

Opéra national de Paris 2018/19: Les Huguenots (Meyerbeer) (Poster)

Filminhalt

Die Opéra national de Paris hat eine Änderung der Besetzung bekannt gegeben: Krankheitsbedingt fällt Diana Damrau in der Rolle als Marguerite de Valois aus und wird durch Lisette Oropesa ersetzt. Die Ankunft von Giacomo Meyerbeer in Paris im Jahr 1825 hat eine komplette Neuausrichtung des Musiktheaters zur Folge. Mit der Einführung der „Grand opéra“, und damit eines neuen Operngenres, stellt der Komponist im 19. Jh. einen Geschichtsabschnitt in den Mittelpunkt seines Werks. Die Oper Die Hugenotten ist ein monumentales Fresko, das von einer unmöglichen Liebe vor dem Hintergrund der Bartholomäusnacht erzählt. Nach seiner Uraufführung an der Pariser Oper konnte das Werk nach über eintausend Aufführungen sein hundertjähriges Jubliäum feiern, bevor es in den Schubladen verschwand und in Vergessenheit geriet. Anlässlich der Wiederentdeckung dieser Oper zeigt Andreas Kriegenburg die zeitlosen amourösen und religiösen Konflikte in einem von Unschuld geprägten Rahmen, in dem die Kostüme einen aufreizenden Gegensatz bilden und das Blut der Opfer tiefrot leuchtet. Live aus der Opéra Bastille Oper in fünf Akten (1836) Musik: Giacomo Meyerbeer Präsentiert von Alain Duault ab 17.45 Uhr Dauer: 4:50 inkl. zwei Pausen In französischer Sprache mit deutschen Untertiteln

  • Opéra national de Paris 2018/19: Les Huguenots (Meyerbeer) (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.