Zum Inhalt springen

Mulan (1998)

Bewertung

„Muss man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Mushu sieht aus wie ein magersüchtiger Rauhhaardackel, ist aber ein Drache. Seine Mimik, seine Bewegungen und nicht zuletzt seine frechen Witze – im Original mit der charakterprägenden Stimme von Eddie Murphy, auf Deutsch mit dem nicht minder eigenen Otto Waalkes – sind ein Grund, sich den ersten Langfilm der Disneystudios Florida anzusehen. Der zweite Grund sind die außergewöhnlichen Bilder. Um die 2000 Jahre alte, in ganz Asien bekannte Geschichte von Mulan angemessen umzusetzen, recherchierte das Disney-Team vor Ort. Die Zeichner nahmen Elemente der traditionell zweidimensionalen Malerei auf und verzichteten auf bunte Details. Weniger ist hier eindeutig mehr. Die Geschichte selbst verblüfft, betrachtet man die Herkunft, durch ihr klares Bekenntnis zu Individualität: Die junge Chinesin Mulan bringt mit ihrer unkonventionellen Art Schande über ihre Familie. Als die Hunnen das Reich der Mitte angreifen, zieht Mulan heimlich anstatt ihres kranken Vaters in den Krieg – maskiert als Mann. Und wenn das spannende Abenteuer gar zu ernst wird, bellt der Drache. (cor)

  • Mulan (Filmbild 2)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.