Zum Inhalt springen

Münster 1972! (2022)

Münster 1972! (Poster)

Filminhalt

Am 29. April 1972 gingen in Münster etwa 200 homosexuelle Menschen auf die Straße. Es war deutschlandweit die erste Homosexuellen-Demonstration überhaupt. Die queeren Vereine Münsters haben sich zusammengetan, um diese Geschichte in der Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen. In Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt Wuppertal e.V. entstand als Beitrag zur historischen Bildungsarbeit ein Dokumentarfilm mit Menschen, die Anfang der 1970er Jahre in der Homosexuellen-, Schwulen- und Lesbenbewegung aktiv waren und mutig für ihre und unsere Rechte kämpften. Halina Bendkowski, Martin Dannecker und Sigmar Fischer haben sich bereit erklärt, ihre Erinnerungen zu teilen. Um zu verdeutlichen, wie aktuell die Themen Outing und Sichtbarkeit sind, kommen in dem Dokumentarfilm „Münster 1972!“ auch jüngere LSBTIQ* (Malina, Philipp und Moritz) zu Wort, die heute (2022) in der queeren Community Münsters aktiv sind. Der Film soll die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung sichtbar und erfahrbar machen. Er soll die Vorgeschichte der heutigen queeren Community erzählen und zur Diskussion anregen über Herausforderungen, die weiterhin bestehen. Wir danken allen, die daran mitgewirkt haben.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.