Zum Inhalt springen

Moonfall (2022)

Moonfall (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Als Roland Emmerich in „2012“ die Menschheit bis auf ein paar Tausend Persönchen ausradierte, sagte er dazu: „Es ist die Mutter aller Zerstörungsfilme. Ich wüsste wirklich nicht, was ich danach noch zerstören sollte.“ Nun, der Schwabe in Hollywood hat danach noch einmal die Aliens auf den blauen Planeten losgelassen („Independence Day: Wiederkehr“) und haut jetzt mal eben den Mond aus seiner Umlaufbahn – was auf der Erde natürlich nicht so positive Auswirkungen hat.

„Moonfall“ setzt damit Emmerichs Reihe an Weltuntergangsspektakeln fort: In dem SciFi-Spaßbuster „Independence Day“ radierten Tentakelaliens Dutzende Großstädte aus, in „The day after Tomorrow“ sorgte eine Klimakatastrophe für eine neue Eiszeit, und in „2012“ schmilzt die Erdkruste. Im Grunde ist der 66-Jährige der größte Klimaschützer des Filmbiz, die Greta Thunberg von Hollywood: Ändert eure Leben, rettet die Welt, sonst gehen wir alle drauf, und das könnte dann so aussehen! Wir erwarten nun bei der nächsten UN-Klimakonferenz auf jeden Fall eine Emmerich-Retrospektive! vs

  • Moonfall (Filmbild 2)
  • Moonfall (Filmbild 3)
  • Moonfall (Filmbild 5)
  • Moonfall (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.