Zum Inhalt springen

Monsieur Lazhar (2011)

Monsieur Lazhar (Poster)

Bewertung

„Muss man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Montreal, Kanada. Der Selbstmord einer Lehrerin versetzt ihre Klasse und den Rest der Schule in einen Schockzustand. Die Nachfolge tritt kurzfristig Bachir Lazhar (Fellag) an, ein algerischer Flüchtling. Stets höflich, stoßen seine Methoden und Themen, an denen er zunächst noch strikt festhält, dennoch bei den Schülern auf Unverständnis … Philippe Falardeau verhandelt die Themen Verlust und Schuld, denen er gelegentlich subtile Komik entgegenstellt, ohne ihnen dabei Substanz oder Glaubwürdigkeit zu rauben. Wenn Lazhar einerseits die Hand gegen einen Schüler erhebt und andererseits der einzige zu sein scheint, der die Kinder auffordert, sich mitzuteilen, eröffnet das auch Diskurse zum Thema Nähe-Distanz-Verhältnis zwischen Erziehern und Erzogenen oder zum Umgang mit unterschiedlichen Relevanzsystemen. Mit subtiler Körperkomik ist Fellag die Idealbesetzung; er weiß Schwere und Leichtigkeit fein auszubalancieren. „Monsieur Lazhar“ ist keine Biografie, sondern eine fast perfekte Abhandlung über das Prinzip Menschlichkeit. (lan)

  • Monsieur Lazhar (Filmbild 2)
  • Monsieur Lazhar (Filmbild 3)
  • Monsieur Lazhar (Filmbild 4)
  • Monsieur Lazhar (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.