Zum Inhalt springen

Marlene (2000)

Marlene (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Who the hell ist Marlene? Ist sie die eiskalte, männermordende Karrierefrau? Die betuliche Hausfrau? Die Rabenmutter? Die “Nestbeschmutzerin”? Um kaum eine Frau ranken sich so viele Mythen wie um Deutschlands immer noch einzigen Weltstar. Doch leider ist Joseph Vilsmaiers Film – immerhin eine der aufwendigsten Filmproduktionen der deutschen Nachkriegsgeschichte – dieses Spannungsfeld nicht anzumerken, obwohl es immer mal wieder lautstark kracht und an Kostümen und Kulissen nicht gespart wurde. Katja Flint ist grandios in der Rolle der verführerischen Diva. Aber das war‘s dann auch schon. Schleppende 129 Minuten lang werden Konflikte und Meinungen der Dietrich zwar immer wieder angerissen, aber nie ausgelotet, nie wirklich auf den Punkt gebracht. Am Ende bleibt Marlene das, was sie auch schon vorher in den Köpfen der Allgemeinheit war: wunderschön – aber doch nur ein Bild, in das sich jedwede Fantasie hineinprojizieren lässt. (bl)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.