Zum Inhalt springen

Love & Justice: In the footsteps of Beethoven’s Rebel Opera (2024)

Love & Justice: In the footsteps of Beethoven's Rebel Opera (2024) (Poster)
  • Originaltitel Love & Justice: In the footsteps of Beethoven's Rebel Opera
  • Regie Kerry Candaele
  • Entstehungsjahr 2024
  • Land Chile
  • Filmlänge 85 min
  • Filmstart 18.2.2024
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Am 11. September 1973 wurde in Chile der gewählte Präsident Salvador Allende durch einen Militärputsch gestürzt. Eine jahrelange grausame Unterdrückung folgte. Unter den Verhafteten und Hingerichteten war auch Jorge Peña Hen, ein Komponist und Dirigent eines renommierten Kinderorchesters. 45 Jahre später reist der Dokumentarfilmer Kerry Candaele nach Valparaiso, Chile, um einen Film über Beethovens einzige Oper Fidelio zu drehen. In der Oper geht es um den politischen Gefangenen Florestan, der zu Unrecht in einem Kerker festgehalten wird, aber schließlich von seiner Frau Leonore gerettet wird. In Valparaiso stellt Candaele ein Orchester und Darsteller zusammen, um Teile der Oper aufzuführen. Dort trifft er auch eine exzentrische Butoh-Tänzerin namens María Belén Espinosa Peña, die Enkelin Jorge Peña Hens. Bei der Aufführung verkleidet sie sich als ein inhaftierter Musiker und spielt seine letzten Tage nach, um ihn aus dem Gefängnis des Vergessens zu befreien. Candaele hat eine wirbelnde, poetische und zutiefst musikalische Erzählung geschaffen, die auch Ludwig van Beethovens eigene Suche nach Liebe und Gerechtigkeit thematisiert. (Text: Linse)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.