Zum Inhalt springen

Lebanon (2009)

Lebanon (Poster)

Bewertung

„Muss man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Der israelische Regisseur Samuel Maoz hat im Sommer 1982 am Libanonkrieg teilgenommen. Jetzt steckt er uns mit der Besatzung und allen Kameras in den Innenraum eines Panzers und zeigt uns, was mit den Menschen einer modernen bürgerlichen Gesellschaft geschieht, wenn diese Krieg führt. Moralisches Handeln ist nicht möglich, es zu versuchen tödlich, wenn der Feind Zivilisten als Schutzschild benutzt. Gleich zu Beginn kann Richtschütze Shmulik (grandios: Yoav Donat) einfach nicht abdrücken – und hat einen der eigenen Soldaten auf dem Gewissen … Schweißnasse Gesichter in Nahaufnahme bestimmen das Bild im saunaheißen Panzer, Kondenswasser läuft an den Wänden und Armaturen runter, auf dem Boden bilden sich Pfützen, die rot von Blut werden, als ein toter Kamerad hineingeworfen wird. Die Außenwelt nehmen wir nur durch das Visier des Schützen wahr, was uns zu Mittätern macht. Was wir sehen: Opfer in ihrer Hilflosigkeit, vom Fadenkreuz erfasst, Blicke, die sich ins Herz bohren. „Lebanon“ ist brillant in seiner ästhetischen Radikalität und eine emotionale Zumutung. (jw)

  • Lebanon (Filmbild 2)
  • Lebanon (Filmbild 3)
  • Lebanon (Filmbild 4)
  • Lebanon (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.