Zum Inhalt springen

Late Night with the Devil (2023)

Late Night with the Devil (Poster)

Trailer

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Ende der Siebzigerjahre lief die popkulturelle Okkultismus-Paranoia in den USA auf ihren Höhepunkt zu. Filme wie „Das Omen“, „Rosemary’s Baby“ und vor allem „Der Exorzist“ sorgten in der Gesellschaft für Verstörung und in den Kinos für Massenhysterie und klingelnde Kassen. Vor diesem Hintergrund und in der Stimmung dieser besonderen Zeit siedelt das australische Regie-Brüderpaar Cameron und Colin Cairnes („Fancy Boy“) seinen originellen Horrorthriller „Late Night With The Devil“ an.

Es ist die Halloween-Nacht 1977. Der amerikanische Talkshow-Host Jack Delroy (David Dastmalchian) hadert mit schwächelnden Einschaltquoten seiner Sendung „Night Owls und leidet unter dem Krebstod seiner geliebten Frau Madeleine. Um ihn aus seiner beruflichen und persönlichen Krise herauszubringen, muss eine Sensation her, die ihm zum Comeback verhelfen soll. Ein Live-Exorzismus mit dem von einem Dämon besessenen Mädchen Lilly (Ingrid Torelli) soll die Massen vor dem Fernseher begeistern. Aller Warnungen und dunkler Vorzeichen zum Trotz, beginnt die Sendung, die in der Realität dieses Horrorfilms in die TV-Geschichte eingehen werden wird.

Vorstellungen

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.