Zum Inhalt springen

Kursk (2018)

Kursk (Poster)

Bewertung

„Muss man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Auf der Skala der vorhersagbaren Film-Enden liegt „Kursk“ natürlich auf Augenhöhe mit „Titanic“ und anderen Verfilmungen historischer Katastrophen. Aber Regisseur Thomas Vinterberg („Das Fest“) geht es aber gar nicht so sehr um die Spannung, wie die Tauchfahrt des russischen Atom-U-Bootes im August 2000 ausgeht (ohne Überlebende), sondern vielmehr um das Psychodrama, das sich an Bord – und an Land – abspielt. Und genau damit schafft Vinterberg atemlose Spannung. Ihm hilft sicher, dass „Kursk“ für einen Katastrophenfilm fast schon absurd gut besetzt ist. Aber aus dem Starensemble ragt Matthias Schoenarts als Kommandant Mikhail Averin noch einmal heraus. Eine dramatische Aktion, in der Averin in einen schon gefluteten Bereich des U-Boots taucht, um Ersatzbatterien zu holen und dabei mit einmal Atemholen auskommen muss, geht unglaublich unter die Haut – und ist nicht die einzige Szene, in der man völlig vergisst, dass man das tragische Ende der Geschichte eigentlich kennt. Ein kraftvolles Drama mit großen Emotionen auf engstem Raum. rr

  • Kursk (Filmbild 4)
  • Kursk (Filmbild 2)
  • Kursk (Filmbild 3)
  • Kursk (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.