Zum Inhalt springen

Kein Ort ohne Dich (2015)

Kein Ort ohne Dich (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

„Kein Ort ohne Dich“ bietet zwei Romanzen zum Preis von einer: Während in der Gegenwart der Rodeoreiter Luke (Clint Eastwoods Sohn Scott) und die Kunststudentin Sophia (Britt Robertson) um ihre Beziehung kämpfen, die aufgrund ihrer verschiedenen Lebenswelten unter keinem guten Stern steht, erzählt der Film in Rückblenden noch die Lebensgeschichte des 90-jährigen Ira, der nach einem Autounfall im Krankenhaus liegt und sich an seine große Liebe Ruth erinnert … Wie die vorherigen Nicholas-Sparks-Verfilmungen spielt auch „Kein Ort ohne Dich“ in einem Groschenheft-Paralleluniversum, das mit der Realität, mit echten Menschen und echten Gefühlen offensichtlich nichts gemein hat, entworfen aus den Sehnsüchten seines Zielpublikums und sämtlichen Klischees, die über die Liebe existieren. Das kann man reflexartig ablehnen – oder aber eine Menge Spaß daran haben: Während sich selbst im aktuellen Independent- und Arthauskino gewisse Tendenzen zur Verlogenheit und Weltfremdheit breitmachen, ist „Kein Ort ohne Dich“ ein ungenierter Kitschfrontalangriff, der gar nicht erst versucht, seine Lebensferne zu kaschieren – und damit schon beinahe wieder ehrlich ist. (sb)

  • Kein Ort ohne Dich (Filmbild 2)
  • Kein Ort ohne Dich (Filmbild 3)
  • Kein Ort ohne Dich (Filmbild 4)
  • Kein Ort ohne Dich (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.