Zum Inhalt springen

Karl Marx – Die jungen Jahre: Teil 1-3 (1980)

Karl Marx - Die jungen Jahre: Teil 1-3 (Poster)

Filminhalt

Teil 1 bis 3 der siebenteiligen DDR- Fernsehserie über Marx‘ Studienzeit in Trier und die Entstehung des „Kommunistischen Manifests“: Gegen den Willen seines Vaters studiert der junge Karl lieber Philosophie als Jura, doch sein Traum, anschließend als Dozent in Bonn tätig zu werden – und damit in der Nähe seiner großen Liebe Jenny von Westphalen zu sein – zerschlägt sich, als dort progressive Ideen zunehmend unterdrückt werden. Dafür beginnt Marx als Redakteur bei der liberalen Rheinischen Zeitung und macht mit seinen kritischen Artikeln schnell auf sich aufmerksam. Während die Hochzeit mit Jenny wegen des Todes ihres Vaters erneut verschoben werden muss, gerät der preußische König Friedrich Wilhelm IV. zunehmend in Rage über Marx‘ Artikel. Er muss die Redaktion verlassen und zieht direkt nach der Trauung gemeinsam mit Jenny, die zu einer treuen Ehefrau und Gefährtin wird, nach Paris. Dort sucht Marx weiterhin Möglichkeiten, seine Schriften zu veröffentlichen, und stößt immer wieder auf Schwierigkeiten. Die Begegnung mit Friedrich Engels jedoch wird sein weiteres Leben und Denken stark beeinflussen – und kurz vor der Revolution von 1848 zur Proklamation des kommunistischen Manifests führen.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.