Zum Inhalt springen

#jüdisch (2021)

#jüdisch (Poster)

Filminhalt

Mit dem Filmprojekt nehmen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten das aktuelle Leben jüdischer Menschen in unserer Region und darüber hinaus in den Blick. Der Film porträtiert fünf Jüdinnen und Juden und ihre jeweilige Sicht auf Fragen wie Religion, Zuhause, Humor, Tradition und Zukunft. Dabei kommen auch Themen wie Identität und Antisemitismus, Außenwahrnehmung und Innensicht von Juden und Jüdinnen zur Sprache Der Film gibt keine eindeutigen Antworten darauf, was es heißt, jüdisch zu sein, denn diese gibt es selbstverständlich nicht. Vielmehr stellt er universelle Fragen, die von den fünf Protagonist*innen unterschiedlich beantwortet und auch lebhaft diskutiert werden. Damit bricht er mit Stereotypen und gibt Einblick in den diversen deutsch-jüdischen Alltag heute aus der Perspektive junger Menschen. (Quelle: LWL-Medienzentrum für Westfalen)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.