Zum Inhalt springen

John Crankos: Onegin – Stuttgarter Ballett (2017)

John Crankos: Onegin - Stuttgarter Ballett (Poster)

Filminhalt

Mit seiner Choreographie zu Onegin, dem weltweit erfolgreichsten Handlungsballett in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sicherte sich John Cranko seinen Platz im Pantheon der größten Choreographen unserer Zeit. Zum 50. Jubiläum ist Crankos Meisterwerk nun in hochkarätiger Besetzung erstmals im Kinozu sehen. Alicia Amatriain brilliert als Tatjanaund Friedemann Vogel als „elegantester, elegischster Onegin aller Zeiten“ (Südwest Presse).Treffsicher und nachvollziehbar hat Cranko Alexander Puschkins berühmten Versroman Eugen Onegin in Tanz verwandelt. Er erzählt die Geschichte des blasierten Großstädters Onegin, der der jungen, in ihn verliebten Tatjana eine Abfuhr erteilt und Jahre später, als er verzweifelt um eine zweite Chance bittet, selbst von Tatjana zurückgewiesen wird – obwohl sie ihn immer noch liebt. Aus Klavierstücken, Opernthemen und symphonischen Dichtungen Tschaikowskis erschuf Kurt-Heinz-Stolze eine maßgeschneiderte Ballett-Partitur, die dieses Cranko-Meisterwerk auch musikalisch einzigartig macht. Bis heute hat die leidenschaftliche Liebesgeschichte nichts an ihrer Größe und Wucht verloren. Für Ballettlegende Marcia Haydée, die Tatjana der Uraufführung, ist Onegin schlicht und ergreifend „ein perfektes Ballett.“ Aufzeichnung von 2017.

  • John Crankos: Onegin - Stuttgarter Ballett (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.