Zum Inhalt springen

Jenseits der Stille (1995)

Jenseits der Stille (1995) (Poster)

Filminhalt

Ein deutscher Film und keine Komödie (puh, endlich!): Laras Eltern sind gehörlos, aber Lara kann hören. Eines Tages bekommt Lara eine Klarinette geschenkt. Es stellt sich heraus, daß sie sehr begabt ist und Musikerin werden will. Dafür kann ihr Vater überhaupt kein Verständnis aufbringen. Es geht also um ein Kind, das einen Weg geht, auf dem ihm seine Eltern nicht folgen können, und die Schwierigkeit eines Vaters, sein Kind loszulassen. Damit haben ja nicht nur Gehörlose Probleme. Im Film heißt es, was die Förderung von Gehörlosen angeht, ist man in den USA zwanzig Jahre weiter als hier. Tatsächlich kam aus den USA schon vor zehn Jahren ein eindrucksvoller Film über Gehörlose: „Gottes vergessene Kinder“. Nun hat sich eine deutsche Jung-Regisseurin des Themas angenommen, und das mit großem Erfolg: Der Film ist wunderschön beleuchtet und fotografiert, die Schauspieler brillieren, obwohl – oder gerade weil – die Besetzungsliste wenig bekannte Namen aufweist. (JA)

  • Jenseits der Stille (1995) (Filmbild 4)

Vorstellungen

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.