Zum Inhalt springen

Isadoras Kinder (2019)

Isadoras Kinder (Poster)

Filminhalt

Nach dem Unfalltod ihrer beiden Kinder im April 1913 choreografierte Isadora Duncan, die als Begründerin des modernen Tanzes gilt, ein Solo mit dem Titel „The Mother,“ in dem sie dieses traumatische Erlebnis in einem zarten Bewegungszauber zu exorzieren versuchte. Ein Jahrhundert später konfrontieren sich vier sehr unterschiedliche Tänzerinnen mit dem künstlerischen Erbe einer persönlichen Tragik. Der Film versteht sich nicht als choreografisches Spektakel, sondern als behutsame Annäherung an ein Monument der klassischen Avantgarde. Auf subtile Weise evoziert er die utopische Vorstellung von einem Tanz, in dem jeder seine eigene Bewegung – son propre geste – findet. (Quelle: Verleih)

  • Isadoras Kinder (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.