Zum Inhalt springen

Irland – Die grüne Insel im Atlantik (2011)

Irland - Die grüne Insel im Atlantik (Poster)
  • Originaltitel Irland - Die grüne Insel im Atlantik
  • Regie Frank Schönfelder
  • Entstehungsjahr 2011
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 100 min
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Die grüne Insel im Atlantik schaut auf eine lange Geschichte zurück. Steinzeitmenschen besiedelten sie ebenso wie Kelten und Wikinger. Das Christentum schickte von hier seine Missionare aus. Hauptstadt ist Dublin, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Nördlich liegt das Tal des Boyne, Schlachtfeld zwischen Iren und Briten. Der Pferdesport von Kildare, die Gartenbaukunst von Powerscourt und der Whiseky von Tullamore und die Brauereistadt Kilkenny sind Stationen auf dem Weg zur Südküste mit ihren Orten Cork, Cobh und Kildare. Die Halbinseln Beara, Kerry und Dingle sowie der Killarney Nationalpark sind die Wegmarken des Südwestens. Der Rock of Cashel und die mächtigen Trutzburgen von Cahir und Limerick geben ebenso einen Eindruck vom mittelalterlichen Leben wie das ritterliche Bankett auf Bunratty Castle. Ruhig gleiten Hausboote über den Shannon. Auf dem Weg zu den bunten Pubs und dem Greyhound-Stadium von Galway locken die Cliffs of Moher. Die steinige Hochebene des Burren, die Moore der gälischsprachigen Connemara und die steilen Felsen in Donegal charakterisieren die karge Nordwestküste.

  • Irland - Die grüne Insel im Atlantik (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.