Zum Inhalt springen

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (2018)

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (Poster)

Filminhalt

Die junge Regisseurin Mariana Marin plant eine groß angelegte, radikale Theateraufführung zu Rumäniens Beteiligung am Holocaust. Unter General Antonescu wurde der massive Antisemitismus in der rumänischen Gesellschaft zur offiziellen Vernichtungspolitik erklärt, seine Rolle und die seiner Regierung im Zweiten Weltkrieg wird aber bis heute glorifiziert. Vom damaligen Massenmord will niemand mehr etwas wissen. Mit einem Reenactment der damaligen Ereignisse soll das Theaterstück das Publikum aufrütteln, doch bereits vor der Premiere zeigen sich zahlreiche Probleme: es gibt Unmut unter den Komparsen, ein Abgesandter der Stadtregierung möchte das Stück zensieren und auch in Marianas Privatleben läuft nicht alles glatt. Die als Weckruf konzipierte Performance gerät Schritt für Schritt zur Farce… (Quelle: Verleih)

  • Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (Filmbild 4)
  • Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (Filmbild 2)
  • Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (Filmbild 3)
  • Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.