Zum Inhalt springen

Hinter dem Horizont (1998)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Noch nie wurden Himmel und Hölle bewegender und weltlicher dargestellt als in diesem Film: Komponiert aus Gemälden der Impressionisten und Romantiker ist das Paradies, ungeheuer farbenfroh, kraftvoll und leuchtend. Angelehnt an griechische Sagen, mittelalterliche Darstellungen und Bilder des Expressionismus wurde eine Unterwelt entwickelt, die erschreckt und in den Bann zieht – kreiert mit Hilfe einer wahren Legion von Computeranimateuren. Die Story jedoch liefert nur den Hintergrund für die Farbspielereien: Eines Tages stirbt Chris und kommt ins Paradies. Seine Frau Annie sieht keinen Sinn mehr im Leben, verfällt in tiefe Depressionen und bringt sich schließlich um. Doch Selbstmörder kommen in die Hölle. Es gibt keine Möglichkeit für die beiden, sich wiederzusehen – es sei denn, Chris ginge für Annie buchstäblich durch die Hölle … Kitsch und die Macht der Bilder halten sich die Waage. (as)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.