Zum Inhalt springen

Hier und Dort (2018)

Hier und Dort (Poster)

Filminhalt

Haris wurde in Dresden geboren – seine Mutter floh einst mit seinen beiden Geschwistern vor dem Krieg aus ihrer bosnischen Heimat. Haris fühlt sich deutsch, ganz selbstverständlich. Er ist ein Teenager wie jeder andere: er interessiert sich für Fußball, Computerspiele, seine Clique und auch Mädchen. Darüber hinaus erzählt der Film die Geschichte seiner Mutter und seiner großen Schwester: die Erlebnisse des Krieges prägen beide Frauen bis heute. Und auch Haris trägt das Trauma des Krieges in sich – ohne es zu wissen. Dafür ist er noch zu jung. Mit 16 Jahren gerät Haris‘ Alltag aus den Fugen: eigentlich steht eine unbefristete Niederlassungserlaubnis in Aussicht, doch seine Mutter und er bekommen nur ein Drei-Monats-Visum. Fortan müssen sie wieder und wieder beim Amt erscheinen und um eine Verlängerung des Aufenthaltsstatus bangen. Die Ungewissheit über ihr Bleiben sowie auch die wachsende Fremdenfeindlichkeit in der Gesellschaft machen ihre Situation zunehmend unerträglich – und die Chance, als Familie weiter in Deutschland bleiben zu dürfen, bleibt fraglich… (Quelle: Verleih)

  • Hier und Dort (Filmbild 2)
  • Hier und Dort (Filmbild 3)
  • Hier und Dort (Filmbild 4)
  • Hier und Dort (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.