Zum Inhalt springen

HeinsbergDer gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021)

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021) (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

„Der gestiefelte Kater“ flog aus der Märchensammlung der Brüder Grimm, weil seine Herkunft den Herausgebern nicht deutsch genug war. Schon in einer französischen Ausgabe aus dem späten 17. Jahrhundert findet sich der Stoff vom furchtlosen Kater. Im flotten Animationsfilm von Joel Crawford und Manuel Mercado ist er Spanier und strotzt so vor spanischer Klischees, dass woke Proteste zu erwarten sind. Spannend an der neusten Version des Märchens ist die Konzentration auf das Vanitas-Motiv der neun Leben. Acht davon hat der Kater im Nu verbraucht, nötig sind also Anpassungen im Lebensstil, die seiner impulsiven Selbstentfaltung entgegenstehen. Leben leben oder aufsparen? Die Frage stellt sich nicht nur sprechenden Tieren.

  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021) (Filmbild 2)
  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021) (Filmbild 3)
  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021) (Filmbild 4)
  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch (2021) (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.