Zum Inhalt springen

Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers (2022)

Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Bucheinbände, Möbel, Schokoladensammelbildchen – Heinrich Vogeler war nichts zu banal, als dass er es nicht mit seinen ornamentalen Jugendstildesign verschönert hätte. Um die Jahrhundertwende war das Allround-Genie einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands und mit der berühmteste in der neugegründeten Künstlerkolonie Worpswede. Doch mit dem 1. Weltkrieg zerbrach der Traum der selbstgestalteten Idylle. Marie Noëlle lässt in ihrem Film „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ den künstlerischen wie privaten Lebensweg Vogelers in einer Mischung aus Spielszenen, Statements und historischem Material lebendig werden.

Florian Lukas spielt den Künstler sehr zurückgenommen, während  Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke und Samuel Finzi als Auguste Rodin fast präsenter sind als die Hauptfigur. Der Maler Norbert Bisky hat in dieser Dokufiktion die Aufgabe, seine Gedanken zu Vogelers Phase des sozialistischen Realismus zu formulieren. ascho

  • Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers (Filmbild 2)
  • Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers (Filmbild 3)
  • Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers (Filmbild 4)
  • Heinrich Vogeler - Aus dem Leben eines Träumers (Filmbild 6)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.