Zum Inhalt springen

Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (2014)

Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

François Lelord ist das französische Pendant zum deutschen Bestsellerautor und Glückssucher Eckart von Hirschhausen. Dass sich nun der britische Regisseur Peter Chelsom („Hear my Song“, „Funny Bones“) dieser im Grunde naiven Geschichte Lelords angenommen hat, ist – passend zu Hectors Suche – ein Glücksfall. Denn die Erkenntnisse, die der Londoner Psychiater (Simon Pegg) auf seiner Weltreise über das menschliche Glück gewinnt, haben bestenfalls den Tiefgang von Kalendersprüchen. Chelsoms Adaption aber ist mit englischem Humor angereichert und steckt voller kleiner Ideen – von Hectors animierten Notizbuchskizzen bis hin zu makabren Slapstickeinlagen unter afrikanischen Warlords. Dass „Hectors Reise“ nicht zum Esoterikkitsch verkommt, sondern eine zutiefst menschliche Komödie und ein unterhaltsame Road- und Feelgoodmovie wurde, ist aber auch Simon Pegg zu verdanken. Der britische Schauspieler („Shaun of the Dead“) macht aus Hector einen liebenswerten Exzentriker mit Lausbubencharme, dem man auch Szenen ironiefreier Todesangst und überwältigende Liebesgefühle abnimmt. (ascho)

  • Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Filmbild 2)
  • Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Filmbild 3)
  • Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Filmbild 4)
  • Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Filmbild 5)
  • Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (Filmbild 8)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.