Zum Inhalt springen

Havelland Fontane (2019)

Havelland Fontane (Poster)
  • Originaltitel Havelland Fontane
  • Regie Bernhard Sallmann
  • Entstehungsjahr 2019
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 109 min
  • Filmstart 5.12.2019
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Mit HAVELLAND. FONTANE schließt Bernhard Sallmann seine 2016 begonnene vierteilige Serie zuTheodor Fontanes (1819-1898) Reisereportagen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ab. Während die ersten drei Filme zum ODER-, RHIN-und SPREELAND Erkundungendes ländlichen Raums sind, ist in HAVELLAND auch die Verschmelzung einer Flusslandschaft mit dem Großraum Berlin-Potsdam ein zentrales Thema. Fontane legt die Grundlagen der Entstehung der Mark frei und schildert das Ringen der naturreligiösen wendischen Kultur mit der aus dem Westen andrängenden christlichen im 12. Jahrhundert. Er schildert an vielen Beispielen die Austauschverhältnisse der Mark mit der rasch wachsenden Großstadt: Orte industrieller (Ziegelbrennen in Glindow) und landwirtschaftlicher Produktion (Obstanbau in Werder) werden geschildert und in der präzis kadrierten Filmfotografie mit ihrer heutigen Gestalt konfrontiert. In den gemäldehaften und lang verweilenden Tableaus entsteht ein Resonanzraum, der Zeiten, Orte und verblüffende Geschichten amalgamiert. (Quelle: Verleih)

  • Havelland Fontane (Filmbild 4)
  • Havelland Fontane (Filmbild 2)
  • Havelland Fontane (Filmbild 3)
  • Havelland Fontane (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.