Zum Inhalt springen

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf (2019)

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf (Poster)

Filminhalt

In dem Kino-Dokumentarfilm „Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf“ blickt der Regisseur Dominik Wessely auf das Leben und die einzigartige Karriere Mario Adorfs und erzählt von seiner Leidenschaft für Theater, Kino, Gesang und das Schreiben von Geschichten. Die Leinwand und die Bühne haben das Leben des 88-jährigen Künstlers, einer der größten deutschen Schauspiel-Stars der vergangenen 60 Jahre, bis heute geprägt. Wie hat er seine Rollen ausgesucht? Was fasziniert ihn bis heute an der Schauspielerei? „Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf“ gibt bislang verborgene Einblicke in sein privates Leben, seine Sicht auf die Welt, die Politik, die Liebe und auch auf das Älterwerden. (Quelle: Verleih)

  • Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf (Filmbild 4)
  • Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf (Filmbild 2)
  • Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf (Filmbild 3)
  • Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.