Zum Inhalt springen

Don Carlos, Infant von Spanien (2005)

Don Carlos, Infant von Spanien (Poster)

Filminhalt

So glamourös kann Macht sein: Philipp, stolzer König von Spanien, herrscht zwar über ein Reich, in dem die Sonne niemals untergeht, aber er regiert und lebt in einem Bürogebäude, das trostloser und heruntergekommener nicht sein kann: ein kaltes Glaslabyrint, so bizarr wie in einem Kafka-Roman, so unheimlich wie Kubricks „Shining“. In Breths Variante von Schillers „Don Carlos“ liegt das Reich von Beginn an in seinen letzten Zügen. Philipp ist ein grauenhafter Bürogott, der einsame Manager eines Geisterbüros. Der versteinerte Philipp und sein hitziger Sohn Carlos sind bloß zwei verschiedene Betriebssysteme im Großraum-Office. „Don Carlos“, inszeniert als eine Mischung aus Politthriller und Familiensoap, enthält viel von dem, was Breth am besten kann: Menschen zeigen, die aufs Grausamste aneinander vorbeileben. Eine Aufzeichnung aus Burgtheater und dem Jahr 2005

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.