Zum Inhalt springen

Disclosure: Trans Lives On Screen (2020)

Disclosure: Trans Lives On Screen (Poster)

Filminhalt

Sam Feders bahnbrechender Dokumentarfilm geht der Frage nach, wie Hollywood Transgender in Film und Fernsehen zeigt und spürt der Dynamik und Widersprüchlichkeit vieler dieser Darstellungen nach. Dabei reden TransAktivistinnen und Kreative über bekannte Hollywood-Momente und berühmte Figuren. Es kommen Klischees zum Vorschein über TransMenschen, die jahrzehntelang reproduziert wurden und auch heute noch wirken. TransMenschen waren schon immer in Hollywoodfilmen und Fernsehserien präsent, wobei die Art und Weise ihrer Darstellung geprägt ist von gesellschaftlichen Haltungen, die Geschlecht oft als „Schicksal“ zeigen, dem TransMenschen nicht entgehen könnten durch den „Betrug“ mit einem falschen Geschlecht. DISCLOSURE macht deutlich, wie vorherrschend diese und andere Stereotypen auch heute noch in Hollywood sind, und diskutiert, wie sich die Repräsentation von TransMenschen dort mehr der Realität und Vielfalt von TransLeben annähern kann.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.