Zum Inhalt springen

Die weiße Rose (1982)

Filminhalt

Die Studenten Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und der Professor Kurt Huber schlossen sich 1942 zu der Gruppe „Die Weiße Rose“ zusammen. Im Februar 1943 fordern sie dazu auf, sich vom nationalsozialistischen System zu befreien. Bei der Verteilung der Flugblätter werden die Geschwister Scholl am 18. Februar 1943 in der Münchner Universität verhaftet. Sie werden am 22. Februar zusammen mit Christoph Probst zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet. (aga)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.