Zum Inhalt springen

Die Vaterlosen (2011)

Die Vaterlosen (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Familienzusammenführung am Totenbett. Der Vater ist tot, und die zahlreichen Kinder kehren zum Abschied ins Elternhaus in der österreichischen Provinz zurück. Dass es sich hier um eine Patchworkfamilie der besonderen Art handelt – die Nachkommen einer Hippie-Kommune–, macht den besonderen Reiz von Marie Kreutzers Regiedebüt aus. Marode ist das stattliche, in einer romantischen Talenge gelegene Haus über die Jahrzehnte geworden, überkommen wie die gescheiteren 68er-Ideale des einst charismatischen Patriarchen. Nun ist für die Hinterbliebenen auszubaden, was sich an Verletzungen, Zerwürfnissen und negativen Gefühlen aufgestaut hat. Dieser Geschwisterzwist ist dank der differenzierten Charakterisierungen und des trockenen Humors ein Schauspielerfest. Die Rückblenden in das vermeintliche Aussteigeridyll im Polaroidlook hingegen wirken etwas plakativ, genau wie das auf eine (vermeintlich) überraschende Enthüllung hinsteuernde Finale. (ascho)

  • Die Vaterlosen (Filmbild 2)
  • Die Vaterlosen (Filmbild 3)
  • Die Vaterlosen (Filmbild 4)
  • Die Vaterlosen (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.