Zum Inhalt springen

Die Transsibirische Eisenbahn (2010)

Die Transsibirische Eisenbahn (Poster)
  • Originaltitel Die Transsibirische Eisenbahn
  • Regie Tanja Frank
  • Entstehungsjahr 2010
  • Filmlänge 92 min
  • Filmstart 30.12.2016
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Über zwei Kontinente, drei Länder und sieben Zeitzonen zieht sich die eindrucksvolle Strecke über den längsten Schienenstrang der Welt: Die Transsibirische Eisenbahn, von Beijing, dem Herzen des erwachenden Drachen, 7.661 Kilometer weit bis in die Stadt der goldglänzenden Kirchen: Moskau. Die Schienenreise führt durch die Steppen der Mongolei, durch menschenleere Regionen am Rande der Wüste Gobi, durch die sibirische Taiga des Riesenreiches Russland, bis an den Baikal-See. Von den ersten Kosakensiedlungen in Ostsibirien führt die Trasse weiter in die alte Kaufmannsstadt Irkutsk und nach Novosibirsk, das den Mittelpunkt des gesamten russischen Reiches markiert. Weiter geht es über Jekaterinburg, der Hauptstadt des Ural, bis nach Kasan. Endstation ist die russische Hauptstadt Moskau. Eine einzigartige Reise, auf der sich das Erleben unberührter Naturlandschaften abwechselt mit den kulturellen und historischen Höhepunkten entlang eines geschichtsträchtigen Schienenstranges.

  • Die Transsibirische Eisenbahn (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.